Montag, 18. Juni 2012

Tierisch...



Gestern habe ich mich einer neuen Herausforderung gestellt. Ach, Quatsch! ich hatte einfach Lust ein paar Fotos genau auf diesem Reiterhof in der Nähe zu machen. Die Idee kam mir eigentlich, als ich vor ein paar Wochen abends an der Koppel eines anderen Hofes vorbeifuhr und in der Abendsonne ein weißes Pferd graste. Klingt kitschig, war aber ein wunderschönes Bild! Leider hatte ich damals keine Kamera dabei (Grrh! gegen eines der ersten Gesetze der Fotografie verstossen!). Naja, sei´s drúm! Die meisten Bilder habe ich mit dem 18-105 mm Objektiv gemacht und hatte im M-Modus alle Hände voll zu tun! Puih! Sich bewegende Models, wechselnde Lichtverhältnisse, die Angst gleich vom Hofbesitzer eine Mistgabel in den Hintern gestochen zu bekommen...Also der normale Stress! Sind aber dennoch ein paar gute Aufnahmen herausgekommen.
Was mich besonders gefreut hat, dass ich meine beste Freundin und ihrem Mann traf und ihr ein paar schöne Fotos von und mit ihrem Pferd machen konnte..Die sind aber verständlicherweise "hochprivat"!
Euer
Helmut

Sonntag, 10. Juni 2012

und weiter geht´s!

Mit dem guten Gefühl aus dem gestrigen Workshop habe ich mich zur nächsten Fototour aufgemacht. Ich wollte immer schon im Deutzer Rheinhafen Fotos machen und der war daher mein Ziel. Zum Glück habe ich mir dieses Mal etwas zu trinken mitgenommen. Mann, war das warm! Hatte ich irgendwie zuhause noch nicht so empfunden.
Also kraxelte ich die Kräne hoch und lief die Gleise entlang und dabei kam ich doch ein bisschen ins Schwitzen mit Sweatshirt ( das machte seinem Namen alle Ehre), Jacke und Wanderstiefeln ( in denen meine Füße vor sich hin kochten).
Ja, ich weiß, Ihr werdet sagen, sooo toll ist das Bild doch nun auch nicht, aber für mich, den "Blinden unter den Knipsern" ist es eben etwas schwerer sich um Technik und Bildaufbau zu kümmern. Mir geht das nicht so leicht von der Hand und darum heißt es: "Üben-Üben-Üben!"oder wie es auf einem australischen Blog heißt: " GET YOUR GEAR OUT!" - Da ist was Wahres dran! Aber eigentlich wollte ich erzählen, dass ich (obwohl ich merkte, dass die Lichtverhältnisse zu hart waren) mich darauf konzentrieren wollte, den Rahmen zu füllen, die Symetrie und den "Goldenen Schnitt" einzuhalten und Linien und Formen zu nutzen...Hey, ich habe wieder eine meiner Aufgaben erfüllt! Cool!
Ach, so! Das Ihr das Bild vielleicht langweilig findet, liegt daran, dass ich das unbearbeitete *JPG geladen habe. Zweite Aufgabe bzw. Ongoing ist ja noch "Lightroom" und da muss ich meine Fähigkeiten auch noch verbessern...

Workshop mit Herz und Verstand


Gestern habe ich einen sehr schönen Workshop bei Sonja Beyland in Brühl besucht. Ihre Workshops kann ich jedem Anfänger als auch Fortgeschrittenen empfehlen (ich mache gerne Werbung, muss ich auch, denn ich habe ihr zwei Euro von der Teilnahmegebühr "unterschlagen"). Also wo war ich? Richtig! Es war der "Kreativworkshop am Samstag". Zunächst wurden die wichtigsten Grundlagen professionell und doch einfach dargestellt. Blende, Belichtungszeit, ISO usw. Wer hier zuviel trockene Materie erwartet, muss einen anderen Kurs besuchen. Hier sagt der Verstand, dass Weniger mehr ist.
Dann kamen wir schon zum praktischen Teil, einem Fotowalk durch Brühl. Dabei muss man sagen, dass das auch wegen der kleinen Gruppe, aber vor allem wegen Sonja Beyland´s Engagement, eher einem Coaching gleich kam. Wir bekamen verschiedene Aufgaben, die sowohl zum Gelernten passten, als auch zum Können der einzelnen Teilnehmer. Dabei gab es immer Hinweise und Hilfen, was sich sofort im Ergebnis zeigte. Mit einem Wort: Klasse!
Nach einem leckeren Mittagessen mit asiatischer Suppe, Blätterteiggebäck und einem formidablen Nachtisch gingen wir auf die zweite Runde und wer wollte, konnte einige seiner Fotos entwickeln lassen, auch dafür war gesorgt worden. Ich habe Sonja´s Hinweise vom Vormittag umgesetzt und noch ein paar Fotos gemacht (siehe oben). Im Anschluss trafen wir uns zu einer abschließenden Session, bei der verschiedene Gruppenfotos umgesetzt wurden. Dann ging es zurück in das Atelier, wo unser Workshop stattfand (kann man auch empfehlen: schöne Kunst und tolle bemalte Taschen!) und Sonja nahm sich die Zeit unsere Werke zu besprechen. Irgendwie schaffte sie es, dass fast alles wie Lob klang und somit verging die Zeit wie im Flug...
Für mich hat sich der Workshop gelohnt und ich kann ihm jedem empfehlen, der genau auf der Suche nach so etwas ist...

Sonntag, 3. Juni 2012

Licht und Schatten



Oh, Mann! War das ein Frust! Habe gestern versucht eine schöne Location für neue Fotos zu finden, aber vergeblich...
Das war es nicht, was ich erzählen wollte, sondern ich wollte vom zweiten Teil meines Workshops über Studiofotografie und Blitztechniken erzählen. Ist etwas schwierig, wenn man kein Model hat, also musste mein Dozent herhalten. Ich lernte viel über verschiedene Techniken mit einer und mit zwei Lichtquellen, mit Beauty dish, mit und ohne Reflektoren, High-key und Low-key. Ich erspare Euch und ihm die verschiedenen Versionen, aber ich finde, dass uns die Low-key-Version gut gelungen ist. Was sagt Ihr? Vielleicht sollte ich mich am Wochenende einfach in ein Atelier zurückziehen und dort meine Fotos schießen. Scheint so, als hätte ich dabei mehr Glück und würde bessere Resultate erzielen...

Samstag, 26. Mai 2012

Malstunde und "Ordnung ist das halbe Leben"

Ich weiß, draußen ist ein wunderschöner sonniger Pfingstsamstag und ich hocke vor dem Computer...Das ist aber nicht lange, versprochen!
Ich wollte eigentlich nur zwei Dinge loswerden. Erstens wollte ich erzählen, dass neben dem reinen Fotografieren auch die Bildbearbeitung wichtig ist. Bisher habe ich mich davor gescheut und die meisten meiner Bilder einfach durch das gute alte "auf gut Glück" von Picasa gejagt...
Mit Photoshop Elements 9 habe ich mich auch beschäftigt, aber auch hier kam ich über die automatischen Programme und Hilfe nicht weg...
Zweitens stelle ich so langsam fest, dass ich eine bessere oder überhaupt eine Bildverwaltung benötige und auch deswegen war ich weiter auf der Suche nach entsprechenden Anwendungen. Mit View NX2, das mit meiner Kamera ausgeliefert wurde, habe ich jetzt "Freundschaft geschlossen". Es ist um einiges einfacher zu bedienen als der Organizer von PSE 9.
Es muss doch aber ein Programm geben, dass diese beiden Funktionen erfüllt und nicht so schwer zu bedienen ist!? - Ja, ich glaube, dass ich es gefunden habe! Lightroom 4!!!  Ich hatte mir zwar geschworen nach dem furchtbaren Installationsfiasko beim PSE 9 nix mehr von Adobe zu nehmen, aber dieses Programm hat mich überzeugt. Werde weiter berichten...
Bei diesem Programm kann man auch "Presets" für die Bearbeitung festlegen. Habe mal eins ausprobiert und im PSE 9 nachgestellt. Wie findet Ihr es?

Freitag, 18. Mai 2012

Available light oder "Selbst ist der Knipser..."

Ja, zum zweiten Teil meines Studioworkshops ist es dann erst einmal nicht gekommen! Aber das ist eine andere Geschichte. Außerdem hatte ich mir für heute eigentlich auch vorgenommen, draußen etwas zu fotografieren, aber auch daraus wurde nichts...
Aber nicht entmutigen lassen, also kurz entschlossen, ein paar Testreihen mit natürlichem Licht machen. Da ich dazu kein Model hatte, musste ich wieder selbst vor und hinter die Kamera (Fernauslöser sei Dank!).
Die Kamera mit der 50-er Festbrennweite auf´s Stativ, A-Modus und Blende 2 mit ISO 100 eingestellt und los ging es! Ich finde, dieses hier ist mir besonders gut gelungen!? Was meint Ihr?

Dienstag, 15. Mai 2012

Flash and lightning...

Nach einem langen Arbeitstag ging es heute abend noch zum ersten Teil eines Workshops über Studiofotografie. Habe hier viel gelernt: Verschiedene direkte und indirekte Beleuchtungen, gelernt, dass man hier im Manuell-Modus ( Blende 9, Belichtungszeit 1/160) fotografiert. Was mich gewundert hat, dass man den Weißabgleich auf 5100 Kelvin einstellt und eben nicht mit automatischem Weißabgleich arbeitet. Gelernt habe ich außerdem, warum Blitze besser sind als Dauerlicht, was die verschiedenen Softboxen ausmachen, wie man zusätzlich beleuchtet durch Styroporplatten und Reflektoren. Hat sich wirklich gelohnt! Hier sieht man das abschließende Resultat!